"A survey last week from the research firm IDC suggested that social networks were a miserable place for advertisers: just 57 percent of all users of social networks clicked on an ad in the last year, and only 11 percent of those clicks led to a purchase, IDC said."
Wenn ich mir jetzt hier mal eine Privatmeinung erlauben darf, dann finde ich 57% ENORM und 11% Käufe wahnwitzig hoch. Das wäre ja mal wirklich ein Zeichen für funktionierende Werbung auf Social Networks. Was steht bei Futurezone?:
"Eine vergangene Woche veröffentlichte Untersuchung des US-Marktforschungsunternehmens IDC brachte alarmierende Zahlen für Social-Networking-Betrieber ans Tageslicht. Demnach klickten im vergangenen Jahr lediglich 57 Prozent aller Social-Networking-Nutzer auf Werbeeinschaltungen. Nur elf Prozent dieser Clicks führten auch zu einem Einkauf."
Anstatt also das eigene Hirn anzuschmeißen, übernimmt er wortwörtlich die Bewertung durch den Kollegen in New York.
Ist ja okay, wenn Journalisten Fakten voneinander abschreiben. Aber Kommentierungen unkommentiert und unreflektiert mit zu übernehmen, finde ich ärmlich.