Pistazien sind ein langweiliges Produkt. Aber selbst bei den langweiligsten Produkten kann man das Produkt-"P" nach Mundpropaganda-Potenzial untersuchen und Gesprächsthemen direkt ins Produkt einbauen. Und das geht so:
Onkel Godin rät dazu, eine Methodik namens "Edgecraft" zu benutzen. Damit guckt man sich die einzelnen Attribute der Pistazien an: Verpackung, Menge, Preis, Röstung, usw. Dann überlegt man, welches Attribut man so weit wie möglich ins Extrem dehnen kann, um das Produkt einzigartig zu machen. Vorstellbar wären hier z.B. die teuersten Pistazien (Preis extrem), die fettigsten oder die schärfsten Pistazien (Geschmack extrem). Extrem bedeutet in diesem Fall wirklich extrem. Pistazien mit "Frischegarantie" oder "beste Qualität" sind heutzutage kein Extrem mehr, sondern selbstverständlich.
Nun die wunderbare Idee, die ich eben bei Herrn Sernovitz gefunden habe:
Die kalifornische Firma Everybody's Nuts hat für ihre Pistazien ein ganz naheliegendes Attribut ins Extrem gedehnt: Die Pistazien-Packungen enthalten nämlich garantiert keine einzige Pistazie, deren Schale nicht geöffnet ist. Garantiert! Findet man eine ungeöffnete Pistazie, kann man die Packung zurückschicken und bekommt eine neue Packung.
Der Claim heisst dann auch "Big. Open. Pistachios." Eine wunderbar einfache Positionierung mit jeder Menge Mundpropaganda-Potenzial.