Ich habe kürzlich einen Eintrag dazu geschrieben, dass sich die Medienlandschaft verändert, weil so unzählig viele neue Gatekeeper hinzukommen, die unser Mediennutzungsverhalten beeinflussen. Und auch wenn das vielleicht groß klingt, sind es eigentlich nur ganz kleine Dinge, die das bewirken. Heute habe ich so eine Gatekeeper-Wirkung erlebt und poste sie hier nur zur Illustration:
Natürlich ist das eine banale E-Mail, wie sie Millionen von Menschen täglich bekommen. Aber GENAU DAS ist mein Punkt: wegen Rays E-Mail haben vielleicht 20 Leute von einem Film Kenntnis genommen, den sie sonst nicht gesehen hätten. Zwei davon sehen sich vielleicht die Internetseite der Macher des Films an. Mindestens einer von ihnen verweist auf den Film in seinem Blog und zeigt ihn damit wieder einer bestimmten Anzahl anderer Leute. Von denen verändert er wieder bei einigen die Aufnahme von medialen Inhalten, und so weiter. In dieser Zeit befassen sich all diejenigen, die davon berührt werden, nicht mit anderem medialem Content. Sie lesen nicht Spiegel Online, sie lesen nicht die FAZ, sie schauen kein Fernsehen. Sondern sie folgen Rays Empfehlung und gucken den kleinen Film bei YouTube. Und Ray selbst hat ihn sicher auch von jemand anders empfohlen bekommen.
Und da genau das millionenfach geschieht, jeden Tag, weltweit - da wir über unsere digitale Mundpropaganda Einfluss auf das Mediennutzungsverhalten von einander nehmen, ändert sich die Medienlandschaft. Daher muss sie sich ändern.