Das schöne Wort Twitteraturkritik stammt nicht von mir, sondern von Steffen Büffel, der bei den Blogpiloten ein Interview mit @Bosch und @MSPRO geführt hat. Es geht um das neue Projekt Twitkrit, eine Seite, auf der es Literatur... na eben Twitteraturkritik zu einzelnen Twitter-Beiträgen (=Tweets) geben soll. Was man ja schon von den SMS kennt - dass einen nämlich die Begrenzung auf wenige Zeichen zu knapper ausdrucksstarker Sprache anspornt - gilt auch und gerade für die nur 140 Zeichen umfassenden Twitterbotschaften. Die kunstfertigsten Verfasser dieser Mikroliteratur sollen nun eben mittels Kritik geadelt oder auch getadelt werden. Den Anfang auf Twitkrit macht PickiHH, mit einer Abhandlung über diesen Tweet. Davor gab es schon einen Lobgesang auf Hardcore-Twitterer kosmar zu lesen.