Das Mittagessen war sehr spannend - ich hatte die Chance, neben David Weinberger zu sitzen, wir haben sehr ausführlich über die Entstehung des Cluetrain Manifest gesprochen, sowie über all das, was die Blogosphäre bewirkt und verändert. Ich bin gespannt auf sein neues Buch, das ich auf jeden Fall noch lesen werde.
Anschließend saß ich mit Prof. Ansgar Zerfaß und David Jennings auf einem Panel. Zuerst hat Prof. Zerfaß über seine Gedanken zur Rolle von Social Software für die Wertschöpfung im Unternehmen gesprochen. Es waren sehr viele interessante Gedanken in der Präsentation, insbesondere zur Rolle von Open Innovation. Ich hoffe, dass die Charts nach der Konferenz online zur Verfügung gestellt werden. David Jennings hat die Gedanken aus seinem neuen Buch Net, Blogs and Rock'n Roll (dazu auch sein Blog) vorgestellt - eine sehr angenehme Präsentation, sehr stark bildbasiert, in der er erklärt, wie Menschen heutzutage neue Produkte, finden, entdecken, kennenlernen. Der Titel des Buches leitet sich dadurch ab, dass er sagt, das Netz stellt die technische Grundlage dar, die bereitsteht, um die Veränderungen zu ermöglichen. Blogs sind sozusagen darüber das Fleisch an dem Gerippe, in dem sich die Inhalte, Gedanken, Ideen manifestieren. Und Rock'n Roll ist der Geist, unter dem all das geschieht, was hier passiert: Rebellion, nicht mehr den alten Autoritäten folgen, nicht mehr alles glauben, was die Massenmedien verbreiten.
Anschließend war ich mit meinem Vortrag dran, dazu kann ich wenig schreiben. Aber der Vortrag wird wohl auch als Video zur Verfügung stehen, und dann kann ich ihn vielleicht hier zeigen.
Derzeit läuft eine Diskussion unter acht Experten, die Praktiker oder Forscher sind und unter dem Titel "Where we need to go and what we need to know to get there?" miteinander diskutieren.
Hier mein anderen beiden Postings von der Konferenz: