Nachdem wir den zweiten WOMday, der eigentlich im Frühjahr hätte stattfinden sollen, verschieben mussten, können wir nun verkünden, dass der neue Termin steht: er findet am 04.10.2007 in Berlin statt, in der ESCP-EAP Europäische Wirtschaftshochschule Berlin.
Alle Infos und alles, was man dazu wissen muss - auch für die Anmeldung - findet sich auf unserer eigenen WOMday-Seite: www.womday.org
Thema des Nachmittages: "Kunden machen Marken"
Die Kunden von heute haben mehr Einfluss auf das Schicksal von Marken und Produkten als je zuvor. Wo die Medienwelt dank neuer Programme, Websites, technischer Geräte und Anwendungen immer unübersichtlicher wird, hat es die Werbung immer schwerer, ihre Empfänger zu erreichen. Die informelle Kommunikation der Menschen untereinander gewinnt dagegen an Einfluss.
Für eine Marke sind ihre Kunden nicht notwendigerweise die besseren Werber oder PR-Leute. Aber durch informelle Kommunikation, Mundpropaganda, Blogging und andere Aktivitäten prägen sie Image und Produktwahrnehmung auf glaubwürdige und nachhaltige Weise.
Auf dem WOMday informieren und diskutieren Experten aus Marketingpraxis und Wissenschaft über alternative Marketingansätze, zukünftige Trends und Erfolgsgeschichten aus der Welt des Word-of-Mouth Marketings. Wie lassen sich Mundpropaganda und virale Effekte in den Marketing- und Mediamix einbauen? Funktioniert Werbung ohne Media? Wo liegen die Chancen und Risiken für die Marke? Das sind nur einige der Fragen, denen wir auf den Grund gehen wollen.
Mit dabei sind Vertreter von GoViral, Maven Dialog, Mars/Masterfoods, Universal Music, Brand Science Institute und natürlich trnd. Außerdem als Medienpartner Horizont und Brand Eins. Wir freuen uns auf eine spannende Veranstaltung mit vielen interessierten und interessanten Gästen.
(Nachtrag 9.10.2007: Hier eine Zusammenfassung des WOMday.)