Sebastian Matthes hat in der Wirtschaftswoche über das Anwenden von Viral Marketing-Strategien für die eigene persönliche Selbstvermarktung geschrieben und im Rahmen seiner Recherchen auch mit mir gesprochen. An dem Text sieht man meines Erachtens ganz gut, wie vielschichtig virales Marketing sein kann und auch sollte. Außerdem wird deutlich, dass gerade der Aufbau von guten Beziehungen für Mundpropaganda so wichtig ist und daher auch von Marken in der Kommunikation mit den Kunden des Unternehmens intensiviert werden sollte. Die Geschichte von Walthers mit dem Saftblog als gutem Beispiel dafür kommt darin auch vor. Dort wird im Übrigen gerade mit einem neuen Projekt experimentiert: die Saftbox ist eine Art "Open Blog", in das die Leser selber posten können.