Alles Wissenswerte dazu beim Werbeblogger. ARGs ("Alternate Reality Games") halte ich für das Bewerben von "Unterhaltung" eigentlich immer für am passendsten, denn dann hat man die Chance, die eigentliche Geschichte anzuteasen, so dass es eine direkte Passung zwischen Alternate Reality Game und "beworbenem" Projekt gibt. Das ist schwieriger, wenn das Produkt hinterher ein Drink oder ein Handy ist.