Ich gebe zu, die Videos nehmen hier grade Überhand. Aber auch beim DMMK wurde mitgeschnitten, und der Vortrag, den ich dort gehalten habe, ist nochmal eine schöne Möglichkeit, unseren Ansatz bei trnd kennenzulernen.
Im anschließenden Gespräch mit Markus Roder wurde deutlich, dass ich in meiner Präsentation zu negativ über virale Werbung rede. Ich gebe zu - das habe ich zur Abgrenzung getan. Aber es wird letztlich dem Thema nicht gerecht, denn virale Werbung ist ein Ansatz, mit dem man für seine Marke arbeiten kann. Man sollte nur deutlich machen, dass es eben nur eine Facette von Viral Marketing ist. Ich werde das daher künftig etwas anders machen.
(Ich verspreche auch, dass es nun mit der Selbstbeweihräucherung hier erstmal Schluss ist... ;-)