Der Gedanke kam mir neulich: nur mal angenommen, eine Präsenz in virtuellen Welten (egal ob Second Life oder eine andere) wird für die Unternehmen immer wichtiger, weil sich dort sehr gut Marketing mit und für neue(n) Produkte(n) machen lässt. Und weil außerdem immer mehr Leute ein Interesse daran haben, auch dort mit wirklich coolen Produkten unterwegs zu sein. Dann werden Unternehmen, wie beispielsweise die Automobilhersteller, dringend die Kompetenz benötigen, ihre Autos (oder andere Fahr-/Flugzeuge) so überzeugend und realistisch wie möglich auch in den virtuellen Welten darstellen zu können.
Das ist aber nichts, was sie von Haus aus können. Autohersteller sind sehr gut darin, Autos aus Stahl zu bauen, die auf der Straße fahren. Autos in Rechnern zu bauen, die dort Spaß machen, ist nicht ihre Kompetenz. Sie können diese Kompetenz auch nicht irgendwelchen Agenturen überlassen, denn es dreht sich ja um den Kern ihres eigenen Angebotes. Also könnte man sich vorstellen, dass man sich die entsprechende Kompetenz ins Haus holt. Beispielsweise, indem man eine Computerspielfirma übernimmt. Denn die wissen ja, wie man Autos auch im Computer cool sein lässt...
(Nur so eine Grübelei...)