Bei Coca-Cola wagt man sich jetzt näher an die Kunden und an ihre Ideen heran, nachdem man ja mit der Coke-Light-Mentos-Geschichte überhaupt nichts anfangen konnte. Nun gibt es ein neues Projekt namens 'Virtual Thirst', bei dem kreative Köpfe eingeladen sind, ihre eigenen Ideen für einen Coke-Automaten in Second Life einzureichen. Der Automat soll das ausspucken, was Coke sonst auch bietet: "refreshment, joy, unity, experience" Alle Achtung. War mir gar nicht klar, dass ich das alles erlebe, wenn ich einen Schluck braune Brause trinke. (Gefunden bei Klaus und bei Olaf.)
Dem stelle ich mal ein aktuelles Projekt von uns gegenüber, das sich ganz im Gegensatz dazu im realen Leben niederschlagen soll. Auch wenn ich mich sonst sehr zurückhalte mit Berichten über unsere eigenen Projekte, finde ich dieses besonders bemerkenswert, weil es aus einer Idee unserer Mitglieder entstanden ist: bei trnd ist am Wochenende ein echtes Crowdsourcing-Projekt gestartet, zur Entwicklung einer Open Source Cola. Als wir neulich auf dem trndblog gepostet hatten, dass es dieses Open Source Rezept gibt, kam aus der Community der Vorschlag, einfach mal gemeinsam so eine Cola zu machen. Vorgeschlagen, getan, die Kollegen haben ein Wiki eingerichtet, und auf dem kann jetzt das Projekt diskutiert werden. Die ersten Sachen sind schon gepostet worden. Sehr spannend!