Es gibt derzeit wieder eine ganzen Haufen interessanter Dinge in der Blogosphäre, aber ich komme einfach nicht dazu, die ganzen Sachen wirklich substanziell aufzuarbeiten... Drum belasse ich es jetzt einfach mal bei einer Art kommentierten Linkliste:
- "Crowdsourcing": aus meiner Sicht ein extrem wichtiges Thema - meine Forschungsarbeit an der ESCP-EAP und meine Arbeit bei trnd kreisen um eine eng verwandte Frage: was passiert seitens der Mundpropaganda, wenn man Menschen dazu einlädt, an (Marketing-)Prozessen mitzuwirken? In den USA ist nun offensichtlich einem Pionier des Begriffes aufgefallen, dass gerade in Deutschland wohl besonders viel dazu gebloggt wird. (Er wünscht sich Hilfe dabei, übersetzt zu bekommen, was da in Deutschland los ist... Hab leider grade keine Zeit... Aber ein wenig Unterstützung gab's schon.)Das wiederum hat Jochen Krisch entdeckt und verweist auf die intensiven Crowdsourcing-Blogger Burkhard Schneider, Matias Roskos (der sich sehr darüber freut) und Hannes Treichl. Matias traf ich gestern, am Donnerstag sind die anderen beiden bei der Aufschwung-Konferenz, wo ich auch sprechen werde... Mensch, ich stecke ja mitten drin, zwischen den ganzen Crowdsourcern. Naja, bin ja eigentlich selber einer: Cajong.com
- Blogs, Zukunft der Medien und so: Dazu gibt es beim Werbeblogger einen Beitrag und Verweis auf die aktuelle Studie von Prof. Zerfaß. Außerdem vom NDR bei Robert einen recht interessant gemachten Fernsehbericht.
- Buntes Durcheinander: lustiges "Character Blog" (oder wie nennt man das?) entdeckt. Ob "Frau Dr. Miriam Neubauer" und ihre Gespielinnen wirklich die richtigen Typen sind, um über Immobilien zu bloggen, ahne ich nicht. Aber beim Frogblog will man es herausfinden. Immobilienmarketing goes Erotikkanal... Allerdings sollten die Leute aufpassen, inwieweit sie dabei mit dem Gesetz in Konflikt kommen. Dann kotzt sich ein Journalist über Mac User aus. Sehr unterhaltsam. Ich bin ja seit etwa einem halben Jahr selber Mac User, kann mich aber leider nicht in das Gerät verlieben und habe durchaus einiges Verständnis für die dort geäußerten Positionen... ;-) (Via Robert, glaube ich. Find's aber nicht mehr...)
Ich würde gern noch mehr schreiben, aber manchmal muss man einfach arbeiten... ;-)