So, Weihnachten und Jahreswechsel gut überstanden. Und was ist hier grade los? Klar, StudiVZ für zweistellige Millionensumme an Holtzbrinck gegangen, die damit ihr massives Web-Portfolio erweitern. Da kann man sehen, wie Leute aus Mundpropaganda Millionen gemacht haben. Trotz oder gerade wegen der Probleme in den letzten Monaten: Hut ab, Lukasz & Co.!
Robert testet weiter MacBook und kommt mehr oder minder zu den identischen Schlussfolgerungen wie ich auch. Nur dass er seins nur testweise hat, während ich mir das kleine (nicht Pro) neulich gekauft hatte. Er lädt auch zu einem Blogger-Treffen in München ein, mal gucken, vielleicht schaffe ich das.
Mark Pohlmann, der ja mittlerweile voll auf "Online Mavens" abfährt, hat bei BusinessWeek einen interessanten Artikel dazu gefunden, wie Word of Mouth Marketing künftig gemacht wird - indem man auf begeisterte Fans ebenso wie auf ernste Kritiker achtet, ihnen zuhört und dann darauf reagiert. Und sie vor allem genau das wissen lässt. Also dreht es sich um genau das, was wir auch bei trnd machen - darum heißt das ja auch "the real network dialogue". Mark ist kommende Woche in Berlin, vielleicht bekommen wir ein Treffen hin.
Im letzten Jahr gab's außerdem noch einen interessanten Blogeintrag von Rolf Mistelbacher, der bei Microsoft Austria arbeitet, hier regelmäßig interessante und bereichernde Kommentare hinterlässt und über das Nürnberger Barcamp einen lesenswerten Eintrag geschrieben hat, in dem er bisweilen auch recht nachdenklich klingt und damit zeigt, wie es in der Realität aussehen kann, wenn ein Riesenunternehmen ganz web2.0ig "zuhört".
Zugehört und mitgeredet wird nun auch von einem kleinen Berliner Unternehmen, das sich auf gesundes Abnehmen spezialisiert: von Amapur gibt es nun auch ein Corporate Blog, und ich schreibe unter anderem deswegen darüber, weil es von Lisa befüllt wird, die mich als wissenschaftliche Hilfskraft bei uns an der Hochschule lange sehr professionell und schnell bei der Literatur-Recherche unterstützt hat. Sieht gut aus, wie da gebloggt wird, finde ich - weiter so! Dazu hat mich Michael Bona von Skilldeal, auch Absolvent meiner Hochschule, auf deren neuen Bookmarking-Dienst alltagz.de hingwiesen, und auf einen deutschen Digg-Klon wurde ich auch per E-mail hingewiesen. Und wenn schon Artikel per Mundpropaganda an ihre Leser kommen sollen, dann will ich das gern auch hier vermerken.
So, ich freue mich, dass ich jetzt ins neue Jahr starten kann, und auf spannende Blog-Monate freue ich mich auch. Bei trnd ist alle Hände voll zu tun, spannende Konferenzen stehen an, ebenso spannende Projekte... wird ein aufregendes Jahr!