Ich war neugierig auf Pageflakes, nachdem Jochen mehrfach darauf hingewiesen hatte. Da ich ohnehin meine Web-Nutzung optimieren wollte, habe ich die Gelegenheit vor einigen Wochen ergriffen und mir meine Web-Sachen in Pageflakes organisiert. Eigentlich war ich recht angetan, habe mir eine recht gute Übersicht damit verschaffen und meine Arbeit mit dem Web optimieren können. (Einige Feeds allerdings hat Pageflakes nie darstellen wollen, so zum Beispiel den vom Werbeblogger, oder den von Lukasz, oder den von Fabian. Naja, hab damit gelebt.)
Heute abend allerdings, als ich mich eingeloggt habe, sagte mir Pageflakes freundlich, dass irgendwas mit meinem Account nicht stimmt, und schlug anschließend vor, ich sollte mich neu anmelden.
Das ist sehr ärgerlich: Bookmarks weg. Feeds von Blogs, von Technorati-Übersichten weg. Listen weg. Projektorganisation weg. Klar. Man sollte vielleicht nicht alle seine Eier im selben Körbchen transportieren. Aber andererseits: warum dann Aggregatoren-Seiten verwenden, wenn man ihnen nicht trauen kann?
Sollte jemand mir entweder sagen können, dass das bei Pageflakes nur ein einmalig kurzfristiger Bug war, oder aber mir einen anderen Anbieter empfehlen können, mit dem ich besser arbeiten kann, wäre ich dankbar!
Von Roberts und Klaus' Bloggertreffen wollte ich übrigens auch noch bloggen, war echt nett gestern abend! Wir waren mit einigen trnd-lern da und hatten einiges zu bereden... (der Mann mit dem irren Blick...)! Bisher war aber zu viel Arbeit und zu wenig Zeit, das hole ich noch nach...