Sehr cool, sowas nenne ich ein "ansteckendes Produkt". Da redet man drüber, spätestens dann, wenn man es in Aktion erlebt. Da ist mir doch gleich wieder nach Musikmachen zumute...
(Nicht, dass das mit Apple konkurrieren könnte. Dafür ist es letztlich vielleicht eine etwas zu alberne Idee. Aber es geht in die richtige Richtung - Produkte mit Zusatzideen ausstatten, über die zu reden lohnt. Als Gitarrist frage ich mich natürlich, ob das ein Röhrenverstärker ist, wieviel Watt er hat, von welchem Hersteller? Marshall vermutlich nicht, ist ja britisch. Mesa-Boogie?! Oder gar deutsch? Engl? Und dann: welche Gitarre wird da wohl mitverkauft? Auf dem Foto kann ich's nicht richtig erkennen... Müsste man mal recherchieren... Na egal, ich schweife ab...)
Nachtrag 15.01.2007: Nach Hinweis von Moritz habe ich festgestellt, dass es auf der entsprechenden VW-Internetseite auch einen lustige viralen Wettbewerb gibt: Gitarristen können Video hochladen und so in wöchentlichen Votings um den Titel "Uber Rock God" wettstreiten. Doof ist, dass sich die Sache mal wieder in einer Flash-Seite versteckt, ich also nicht direkt auf den Contest linken kann. Lustig ist, dass viele der Teilnehmer in einer absoluten 80er-Jahre-Zeitschleife gefangen scheinen...