Als kleiner Nachtrag noch zu gestrigem Eintrag zu DoorOne (sowie passend auch zu den Beiträgen von Jochen und Bernd): heute morgen fiel mir bei der Fahrt durch Berlin auf, mit welchem Werbedruck die DoorOne-Leute tatsächlich Außenwerbung machen. Im Film wird es vielleicht nicht ganz sichtbar: dort hängen auf wenigen Metern fünf 18/1-Plakate, immer im Abstand von etwa 10 Metern. Und ich wette, dass die dort absolut gar niemand wahrnimmt. Und ich wette ebenso, dass es solche Plakatwandserien an vielen dreckigen hektischen Straßen in vielen Städten in Deutschland gibt. Und dass es Unsummen kostet, auf diese Weise auf sich aufmerksam zu machen. Aber ob das wirklich Traffic und Kunden bringt...? Irgendein Media-Experte hat vermutlich in einer fetten Präsentation von "Brand Building" und "Penetration" geredet, und schon floß die Kohle...
Nachtrag 15:46 h: DoorOne scheint auch bei GMX massiv online zu werben, habe ich grade erfahren. (Danke an Heike für den Hinweis.) Naja, wenn die nur in Offline-Klassik investieren würden, würde ich an deren Zurechnungsfähigkeit auch zu zweifeln beginnnen... ;-)