SevenOne Interactive ist aus meiner Sicht ja eher ein "old school" Unternehmen - als Vermarkter des TV-Medienschlachtrosses Sat1ProSieben also nur wenig Web 2.0-mäßig. Umso lustiger, dass ein Büro von denen bei München zumindest an einer sehr Web 2.0ig klingenden Adresse sitzt: in der Beta-Straße 10 i... (Im Impressum bei MyVideo gefunden.)
Als kleiner Exkurs für die Leser, die sich noch wenig mit dem Web 2.0 befasst haben: Web 2.0 ist eine Art Sammelbegriff für eine ganze Reihe von Entwicklungen, die das Internet und insbesondere das World Wide Web derzeit stark verändern. Das sind einerseits Änderungen inhaltlicher Art - dass beispielsweise ganz verstärkt nun auch Inhalte von den Nutzern selber kommen. Andererseits geht es aber auch um Änderungen technischer Art, so zum Beispiel, dass immer mehr Software nicht zum Download und Installieren auf dem eigenen Rechner angeboten wird, sondern dass sie eher als permanent verfügbares Angebot über das Internet verfügbar ist, das man in seinem Browser aufruft. Dadurch, dass die Software nicht mehr auf den einzelnen Rechnern installiert wird, sondern auf Web-Servern bereit liegt, können die Anbieter ständig Änderungen und Verbesserungen an ihr durchführen (Beispiele: Google Gmail, anstelle eines Mailprogramms, oder Flickr, anstelle einer eigenen lokalen Bilderverwaltung). Die Software ist also eigentlich nie fertig, sondern dauernder Weiterentwicklung unterworfen. Wenn eine Software aber noch unfertig ist, trotzdem schon benutzt werden kann, wurde früher üblicherweise von Beta-Versionen gesprochen, die den Nutzern eigentlich zum Test zur Verfügung gestellt wurden. Da durch die oben beschriebene Veränderung die Software im Web aber streng genommen nie fertig wird, hat sich eingebürgert, von Perpetual Beta (also dauerndem Beta) zu sprechen.
Wenn jetzt ein aus der alten Welt des Fernsehens und Web 1.0 stammendes Medienunternehmen in der Beta-Straße sitzt, dann ist das ... lustig.