Gerade erst beim Werbeblogger entdeckt (vor einigen Tagen allerdings schon Hinweis von Herrn Exit bekommen): nun gibt es eine Robinsonliste gegen ARGs, bei Blogscout. Ich halte das für eine gute Idee, denn es gibt ja doch reichlich Leute, die keine Lust haben, für solche Spiele angespammt zu werden. Denn ganz sachlich gesehen gilt: wer Werbematerial per Post verschickt, das als Rabbit Hole für ein ARG gedacht ist, der verschickt Spam - zunächst mal unerbetene Werbepost. Dass der eine oder andere sich dann freut, wenn er die Post geöffnet hat, mag sein. Das ist aber bei Werbe-Spam immer möglich (wenn auch reichlich rar...).
Meines Erachtens ist das Versenden von irgendwelcher seltsamer Post an Blogger auch nur ein Anfangssyndrom der ersten ARGs, die hier probiert werden. Es muss mittelfristig weniger aufdringliche Wege geben, um interessierte Leute in die Spiele "hineinzuziehen"; während man die anderen in Ruhe lässt. Briefpost kann da nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Spannend wären Hinweise oder offene Fragen, die an anderer Stelle in den Push-Medien eingesetzt werden - eine ungeklärte Frage in einem Fernsehkrimi beispielsweise, oder eine sonderbare Anzeige in einer Tageszeitung.
Brian Clark sagte mir vor einer ganzen Weile, dass sie damals bei "The Art of the Heist" sehr gute Erfahrungen mit Blog-Ads gemacht hätten. Naja, das geht halt in den USA...