Im April dieses Jahres habe ich bei The PhoneHouse in Münster einen Workshop gemacht - ich habe meine Sicht der Blogosphäre erläutert und dann vor allem auch über die unterschiedlichen Ansätze zu Viral Marketing und Word of Mouth Marketing gesprochen. Kern vieler Überlegungen ist dabei, dass es vor allem sinnvoll ist, das Zielpublikum aktiv zu involvieren. So entstand eine spannende Diskussion, in der die verschiedensten Ideen besprochen wurden - u.a. auch Gedanken, die dort im Unternehmen wohl auch schon seit einer Weile herumgeisterten.
Ein paar Monate später habe ich dann noch per Mail Feedback zum PhoneHouse Blog geben können, das mittlerweile seit einigen Wochen im Netz steht. (Nicht alles perfekt, zuweilen noch extrem werblich, aber in jedem Fall der Weg in die richtige Richtung, denke ich.) Soeben habe ich dort gesehen, dass das Thema "Open Source" nun auch bei PhoneHouse im Marketing offensiv angegangen wird, die Suche nach dem PhoneHouse-Fotomodell ist eröffnet. Ein richtiger Ansatz, finde ich: bringt Traffic in die Läden und sorgt für Involvement mit der Marke.
Sehr spannend, wenn ein Unternehmen sich an solche Sachen herantraut!