1) Als ich Coke Zero vor wenigen Tagen in München zum ersten Mal in einem Laden sah, sprach Rob davon und meinte "Naja, heißt zwar anders, ist aber dasselbe wie Cola Light." Unter dem Eindruck hab ich das Zeug probiert, den Eindruck bestätigt gefunden - und seither geht die ganze Riesenmonsterkampagne einfach glatt an mir vorbei. Dabei kostet sie viele Millionen und ich bin Zielgruppe (als Mann, der sich ein wenig gesünder ernähren will, gern Cola trinkt, sich aber nie mit einer Cola Light sehen lassen würde...). Mundpropaganda ist stärker.
2) Vor wenigen Tagen habe ich meinen Fernseher abgestöpselt und in den Flur gestellt, bis ich weiß, wo ich ihn dauerhaft unterbringen will. Ich brauch' ihn eh nicht. Gestern abend habe ich eine sehr interessante Dreiviertelstunde damit verbracht, bei YouTube Videos von meinem alten Helden Mark Knopfler anzusehen. Die hätte mir niemals ein Fernsehsender geliefert. Darauf gekommen war ich, weil ein Freund mir davon erzählt hatte, dass er viele interessante Johnny Cash-Filme bei YouTube gefunden hat.
Ich bin nicht repräsentativ. Aber auch bei mir gilt: Massenmarketing raus. Fernsehen raus. Mundpropaganda rein.