Ein guter Freund von mir ist Repräsentant für Fotografen. Er ist häufig in ganz Deutschland unterwegs und besucht Agenturen, Redaktionen, Unternehmen, um die Arbeit seiner Fotografen vorzustellen. Kürzlich hat sich das Unternehmen, das für eine Taschenkollektion der Automarke Smart zuständig ist, an ihn gewandt und ihm kostenlos Taschen angeboten. Bedingung: er soll Feedback zu den Produkten geben und außerdem ein digitales Foto schicken, auf dem man die Taschen in Aktion sehen kann. Lupenreines Marketing mittels Mundpropaganda: Kelly muss auf seinen Reisen häufig einiges an Gepäck managen, d.h. die Taschen sind nützlich. Er ist mit vielen Leuten in Kontakt, denen er allen von den Taschen erzählen kann. Diese Leute sind alle größtenteils in Medienjobs tätig, d.h. so entsteht eine gute Reichweite in entsprechenden Kreisen, die die Sache aufmerksamkeitsstark weitertragen können. Wenn das für die Smart-Kollektion wirklich konsequent betrieben wird, würde ich davon ausgehen, dass sich die Kunde über diese Produkte recht schnell ausbreiten sollte.
Der Rucksack, den ich bei ihm gesehen habe, sah übrigens cool aus. ;-)