Der Typ aus der Fernsehserie Stromberg wurde gerade bei Open BC als Mitglied eingetragen. Ob das eine virale Kampagne von Pro 7 ist oder wird? Interessant wäre das ja. Oder ein Fan hat das gemacht? Wer weiß, mal gucken, was noch kommt...
Wenn man übrigens auf die Internetseite seines Unternehmens ("Capitol Versicherungen") klickt, landet man bei einem Foto von Angela Merkel. Auch schön.
Nachtrag 04.04.2006: Robby hat kommentiert, dass das wohl nicht das erste Mal ist, und beim Netzfischer habe ich gesehen, dass das Profil schon wieder gelöscht wurde. Na, das war also offensichtlich nicht besonders ernst gemeint...
Nachtrag 2, 17.04.2006: Inzwischen habe ich munkeln hören, dass es die Leute von Open BC selbst sind, die solche Profile wieder löschen. Auch andere, nicht unbedingt 100% ernst gemeinte, Profile sind dort offensichtlich ganz schnell wieder verschwunden. (Was, wenn er es wirklich war?! ;-) Das ist mir völlig unerklärlich - es gibt doch kaum bessere Publicity, als wenn die Seite auch für interessante und amüsante Aktionen genutzt wird. Wenn Pro 7 beispielsweise mit Stromberg auf OpenBC richtig Aktionen machen und vielleicht eine entsprechende Gruppe moderieren würde, dann könnte man sowohl neue Mitglieder für OpenBC auf diese Weise anwerben, als auch interessante Online Mundpropaganda für die Serie anheizen. Beste Effekte für alle Beteiligten - das würde ich entsprechenden Partnern aus der Unterhaltungsindustrie sogar als Marketing-Tool von OpenBC verkaufen!
Natürlich soll das Business-Portal nicht von lauter Fakes bevölkert werden. Aber man kann die Sache doch im Auge behalten, das ist doch das schöne am Web: OpenBC hat eingebaute Tools, die erlauben, die Aktivität jedes Profils zu beobachten. Und wenn ein derartiges "Fun-Portrait" angelegt wird, beachtet man die Logfiles eben eine Weile, und wenn da nichts passiert, dann gibt man dem User eine Warnung und löscht es dann gegebenenfalls. Aber solange das nicht Überhand nimmt, oder solange dort mit solchen Profilen interessante Sachen passieren, finde ich es ziemlich unentspannt (und Anti-Marketing), wenn man sofort wieder eingreift und löscht.
In meinen Präsentationen nutze OpenBC ab und zu als Beispiel für "User Generated Content". Aber wenn da so aussieht, dann überlege ich mir das vielleicht künftig... ;-)