Da ich seit einigen Tagen vor Weihnachten eigentlich keine Zeit mehr gefunden hatte, einen Blick in die von mir geschätzten Blogs zu werfen, kommt jetzt ein kleiner Überblick, der nach 2 Stunden Beschäftigung mit meinem BlogLines Account entstanden ist. Bin leider immernoch nicht durch die Liste durch...
Bei Bernd Röthlingshöfer gab es eine interessante Geschichte zum Online-Versandhaus ATELCO Computer, die ihre Kunden explizit dazu einladen, nach dem Kauf digitale Mundpropaganda zu erzeugen. In Stéphane Allard's Blog habe ich eine spannende Sache zu digitaler Mundpropaganda auf Mobiltelefonen gefunden: Offensichtlich hat Toshiba vor, Handys mit einem Barcode Scanner auszustatten, der ermöglicht, im Laden über das Handy Produktbewertungen von unabhängigen Reviewern abzurufen. Eine eigene Database/Suchmaschine wird dafür entwickelt. Pete Blackshaw schreibt von "versehentlichen Product Placements", die dadurch entstehen, dass Leute ihre Fotos bei Flickr oder auf ihren Blogs posten, und im Hintergrund (oder auch vorn im Bild) die Marke zu sehen ist. Auch wenn ich finde, dass der Coolness Faktor vielleicht nicht ganz derselbe ist, wie wenn James Bond mit dem (damals) brandneuen Z3 den Gangstern den Garaus macht... (Pete verweist übrigens auch auf eine Definition für CGM bei Wikipedia. Ob's seine eigene ist? Klingt sehr danach.) Bei Ben McConnell und Jackie Huba gibt es Interessantes (hier und hier) zur Bedeutung von Mundpropaganda zu lesen: Big Research hat rausgefunden, dass Mundpropaganda das wichtigste Medium für Kaufentscheidungen sei. Lustig: unten im Post weist Ben darauf hin, dass Mundpropaganda durch Leute entsteht, die über bemerkenswerte Produkte, Dienstleistungen, Erfahrungen oder Personal reden. Nicht jedoch durch Typen in Hühnerkostümen auf Internetseiten. Ich stimme zu. Die zweite Meldung betrifft eine Studie von Dr. Walter Carl. Er hat ermittelt, dass sich 17% der täglichen Konversation von Studierenden um Produkte und/oder Marken drehen. Interessant. Insbesondere, da ich während meiner Forschung zum Thema Mundpropaganda einen Versuch mit Studenten mache. ;-) Und auf dem Meinungsmacherblog gibt es eine interessante Zusammenfassung eines Vortrages von Georg Kolb von Text100, über die Bedeutung von Social Software, Blogs, etc.
Mal gucken, was ich morgen noch aus den anderen Blogs fischen kann.
Letzte Kommentare