Ein interessanter Vergleich, den ich gerade gefunden habe: Wenn Apple einen Video-iPod rausbringt, wissen so gut wie "alle" innerhalb weniger Stunden oder Tage bescheid.
Dass es seit einem Jahr tragbare Video-Player auf Windows-Basis gibt, weiß kein Mensch.
Das ist wohl der Unterschied zwischen Unternehmen, die "Mundpropaganda können" und denen, die es nicht können. (Obwohl Microsoft sich seit einer Weile einige Mühe gibt, und es hat sich ja auch schon manches getan!)
Guy Kawasaki erklärt, dass ein wichtiger Schritt darin besteht, sich bei der Weiterentwicklung der eigenen Produkte bzw. des eigenen Angebotes immer um massive Verbesserung zu bemühen, und nicht nur um "kleine Neuerungen". Und er sagt, dass man durchaus polarisieren sollte. Wer es allen recht macht, langweilt letztlich nur.