[Bitte diesen aktuelleren Post als Update zu dem untenstehenden Text beachten - mittlerweile habe ich mit Nils und dem Brand Science Institute viel bessere Erfahrungen gesammelt.]
Eigentlich sollte ich ja an der Word of Mouth Marketing-Konferenz in Hamburg als Sprecher teilnehmen - gemeinsam mit Paul Marsden wollte ich dort einen Vortrag halten. Mit dem GF vom Brand Science Institute, Nils Andres, habe ich regelmäßig telefoniert, habe mich erfolgreich darum bemüht, Medienpartner für das Thema zu interessieren (sowohl für Contagious Magazine wie auch für das Handelsblatt Online wollte ich über die Sache schreiben - Andres war begeistert und versprach mir deswegen kostenlose Hotelunterkunft!), und in den letzten Tagen ging es nur noch darum, dass wir aufgrund von Terminproblemen von Paul am Donnerstag und nicht am Freitag unseren Termin haben müßten. Das umzulegen, haben die BSI-Leute dann sogar noch hinbekommen.
Und heute erhalte ich diese E-Mail:
Hallo Martin,
wir haben uns hier gemeinsam den gesamten Gesprächsverlauf der letzten Wochen nochmals angeschaut. Wir nehmen Eure Präsentation(en) aus dem Programm und verzichten damit auch auf einen Beitrag von Dir im Contagious oder Handelsblatt. Sofern Du gern teilnehmen möchtest, steht Dir ein Anmeldeformular, wie allen anderen Zuhörern auch, im Internet zur Verfügung.
Viel Erfolg mit der Doktorarbeit.
Beste Grüße
Nils Andres
Also, ich muss sagen, so etwas Abgefahrenes habe ich selten erlebt. Ich kann mich da eigentlich gar nicht drüber ärgern, denn das ist schon so witzig, dass ich mich da gar nicht aufregen kann. Das müssen ziemliche Freaks sein. Wenn einer von Euch bei der Konferenz dabei ist, lasst mich doch mal wissen, was da abgeht... ;-)
Nachtrag 4. April 2007: vor einigen Tagen erhielt ich einen freundlichen Anruf von Nils Andres, der sich für die Vorfälle damals entschuldigt hat und mich bzw. uns zur 3. WOM-Konferenz in Amsterdam einlud.
Nachtrag 15. Mai 2007: Die Konferenz ist gelaufen, mit Nils und den anderen Anwesenden war's sehr nett und anregend. Gerade auch aus dem persönlichen Erlebnis muss ich sagen, dass die Erlebnisse im Vorfeld der ersten Konferenz 2005 (siehe oben) wohl Ausrutscher waren. Ich habe vier Vorträge bei der 2007er Konferenz live mitgebloggt:
Letzte Kommentare