Gefunden bei Online Media Daily, über Steve Rubel: Die IDG-Seite GamerHelp.com hat ein werbefinanziertes Wiki gestartet. Auf Wiki Strats können Gamer einander Empfehlungen für die besten Strategien, Codes und Hinweise geben, durch einfache Texteingabe. Als Sponsor ist T-Mobile dabei.
Vielleicht ein interessanter Weg, sich in einem Kontext zu platzieren, in dem sich "Computerspieler" austauschen. Allerdings bleibt es letzten Endes dabei, dass es sich um nicht mehr als Banner-Anzeigen handelt. Daher empfielt Steve Rubel, dass die Werbetreibenden - wenn sie denn wirklich eine Wirkung in der Gamer-Community haben wollen - sich über Banner-Werbung hinaus engagieren sollten, beispielsweise, indem sie auch Content beisteuern. Ich bin allerdings nicht so sicher, ob das funktionieren würde. Was dabei herauskommt, wenn Markenfirmen Content in Wikis beisteuern, haben wir ja in den aktuellen Diskussionen um die BBC und um die Telekom und Chad Kroski gesehen.