Hier zwei aktuelle Beispiele für Online-Kampagnen, die vermutlich recht gut viral funktionieren (werden):
Beim Werbeblogger habe ich die neue Online Welt von Simyo Industries gefunden. In ähnlicher Weise, wie man es sonst von Crispin, Porter & Bogusky kennt (die Leute, von denen Counterfeit Mini oder auch Subservient Chicken stammen), hat Aimaq Rapp Stolle die bizarre Welt von Simyo Industries ins Netz gezaubert. Ohne Werbebanner und Schweinebauch kann man sich hier mit einer kurios schrägen Marke anfreunden. (Ob es markentechnisch sinnvoll ist, für einen Billiganbieter so viel Aufwand zu treiben, wird bei Patricks Post auch diskutiert.)
Bei Ask Wappling im AdLand kann man die aktuelle Online-Kampagne zum Film "The Wedding Crashers" finden. Viral ist daran, dass man sein eigenes Gesicht (und, wenn man will, das eines Freundes) hochladen und in dem Trailer als einen der Hauptdarsteller erscheinen lassen kann - "crashing this trailer" heißt das dann. Ask hat's gemacht, und so sieht das dann aus. ;-)